- Das Springen ist nur mit Anti-Rutsch-Socken gestattet.
- Kinder unter sieben Jahren dürfen nur unter Aufsicht von Erziehungsberechtigten springen.
- Achten Sie darauf, dass ihr Mund leer ist (kein Kaugummi etc.)
- Tragen Sie keine scharfen Gegenstände wie Gürtel mit Schnalle oder Schlüssel mit sich. Achten Sie darauf, dass die Taschen leer sind, wenn Sie die Fläche betreten. Schmuck jeglicher Art ist vor dem Springen abzulegen.
- Das Springen unter Alkohol- und Drogeneinfluss ist strikt verboten.
- Springen Sie nicht, wenn Sie schwanger oder medizinisch beeinträchtigt sind.
- Selbst mitgebrachte Dinge wie Bälle, Kameras, Telefone etc. sind nicht gestattet.
- Das Springen mit mehr als einer Person pro Sprungtuch ist strengstens untersagt.
- Achten Sie auf Ihre Umgebung und verhindern Sie Kollisionen mit anderen Springern.
- Springen Sie ausschließlich auf den Trampolinen und nicht auf der Schutzpolsterung.
- Springen und landen Sie stets nur auf zwei Beinen. Für eine sichere Landung spreizen Sie die Beine auseinander, beugen die Knie und halten die Arme vor sich ausgestreckt.
- Führen Sie die Saltos nur aus, wenn Sie sich damit auskennen. Das Ausführen von Doppelsaltos ist nicht gestattet.
- Rennen, Schubsen und/oder um die Wette rennen ist nicht gestattet.
- Die Trampolinfläche ist keine Ruhezone.
- Springen Sie nicht absichtlich in die Netze.
- Folgen Sie stets den Anweisungen des Personals.
- Beachten Sie die Zusatzregeln der einzelnen Bereiche.
DAS MISSACHTEN DER REGELN KANN ZU SCHWERSTEN VERLETZUNGEN FÜHREN
AUCH BEI BESTIMMUNGSGEMÄSSER BENUTZUNG KANN ES ZU VERLETZUNGEN KOMMEN!
SIESPRINGEN STETS AUF EIGENE GEFAHRS
KENNEN SIE IHRE GRENZEN!